|
|
|
|
LEADER |
01979nam a22002537a 4500 |
003 |
GR-PaULI |
005 |
20240702090951.0 |
008 |
240702s2011 |||a|||| |||| 00| 0 eng d |
020 |
|
|
|a 9783858813077
|q σκληρόδετο.
|
040 |
|
|
|a GR-PaULI
|b gre
|c GR-PaULI
|e AACR2
|
082 |
0 |
4 |
|2 23
|a 778.94
|
100 |
1 |
|
|9 204582
|a Burri, René
|
245 |
1 |
0 |
|a René Burri :
|b Brasilia /
|c herausgegeben von Arthur Rüegg.
|
246 |
3 |
0 |
|a Brasilia
|
260 |
|
|
|a Zürich :
|b Scheidegger & Spiess,
|c 2011.
|
300 |
|
|
|a 221 σ. :
|b εικ. ;
|c 32 εκ.
|
504 |
|
|
|a Περιλαμβάνει βιβλιογραφικές αναφορές.
|
520 |
|
|
|a Brasilia ist eine realisierte Utopie. René Burri (1933-2014), Mitglied von Magnum Photos ab 1959 und einer der bekanntesten Fotoreporter und Porträtisten des 20. Jahrhunderts, dokumentierte die aus dem Boden gestampfte Hauptstadt Brasiliens von 1958 bis 1997: zuerst ihren Aufbau, dann das Alltagsleben. Dieses Buch präsentiert die einzigartigen Farb- und Schwarzweissaufnahmen - die meisten bislang unveröffentlicht - zum ersten Mal als grosses Städteporträt. Burri zeigt die Sicht aus dem Flugzeug auf die dem Urwald abgerungenen Bauflächen, Bauten im Entstehen, architektonische Ikonen, Strassenszenen und stimmungsvolle Partys. Der mit einem Essay und zahlreichen Dokumenten ergänzte Bildband vermittelt die ungeheuren Anstrengungen und die Aufbruchsstimmung der Anfangszeit und die visionären Dimensionen Brasilias auf fotografisch einmalige Weise.
|
600 |
1 |
0 |
|9 204579
|a Burri, René
|
650 |
|
4 |
|9 204580
|a Αρχιτεκτονική φωτογραφία
|z Βραζιλία
|z Μπραζίλια
|
650 |
|
4 |
|9 204581
|a Αρχιτεκτονική
|v Εικονογραφημένα έργα
|z Βραζιλία
|z Μπραζίλια
|
942 |
|
|
|2 ddc
|c BK15
|
952 |
|
|
|0 0
|1 0
|2 ddc
|4 0
|6 778_940000000000000_BUR
|7 0
|9 381587
|a ARCH
|b ARCH
|c BSC
|d 2024-07-02
|i 014652
|l 0
|o 778.94 BUR
|p 025000216964
|r 2024-07-02 00:00:00
|t 1
|w 2024-07-02
|y BK15
|
999 |
|
|
|c 221729
|d 221729
|