Moderne mathematische Methoden der Physik Band 2: Operator- und Spektraltheorie - Gruppen und Darstellungen /

Der große Vorzug dieses Lehrbuchs liegt in seiner kompromisslosen Konzentration auf begriffliche Klarheit bei bewusstem Verzicht auf für Physiker irrelevante Details. Es richtet sich u.a. an Studierende von Master-, Aufbau-, Graduierten- und Promotionsstudiengängen im Bereich der theoretischen und m...

Πλήρης περιγραφή

Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριοι συγγραφείς: Goldhorn, Karl-Heinz (Συγγραφέας), Heinz, Hans-Peter (Συγγραφέας), Kraus, Margarita (Συγγραφέας)
Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: SpringerLink (Online service)
Μορφή: Ηλεκτρονική πηγή Ηλ. βιβλίο
Γλώσσα:German
Έκδοση: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer, 2010.
Σειρά:Springer-Lehrbuch,
Θέματα:
Διαθέσιμο Online:Full Text via HEAL-Link
LEADER 03062nam a22005175i 4500
001 978-3-642-05185-2
003 DE-He213
005 20151030021353.0
007 cr nn 008mamaa
008 100907s2010 gw | s |||| 0|ger d
020 |a 9783642051852  |9 978-3-642-05185-2 
024 7 |a 10.1007/978-3-642-05185-2  |2 doi 
040 |d GrThAP 
050 4 |a QC5.53 
072 7 |a PHU  |2 bicssc 
072 7 |a SCI040000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 530.15  |2 23 
100 1 |a Goldhorn, Karl-Heinz.  |e author. 
245 1 0 |a Moderne mathematische Methoden der Physik  |h [electronic resource] :  |b Band 2: Operator- und Spektraltheorie - Gruppen und Darstellungen /  |c von Karl-Heinz Goldhorn, Hans-Peter Heinz, Margarita Kraus. 
264 1 |a Berlin, Heidelberg :  |b Springer Berlin Heidelberg :  |b Imprint: Springer,  |c 2010. 
300 |a XI, 342 S.  |b online resource. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
347 |a text file  |b PDF  |2 rda 
490 1 |a Springer-Lehrbuch,  |x 0937-7433 
505 0 |a Unbeschränkte Operatoren und Spektralzerlegung -- Unbeschränkte Operatoren -- Spektralmaße -- Der Spektralsatz für selbstadjungierte Operatoren und die quantenmechanische Dynamik -- Gruppen und Darstellungen -- Grundsätzliches über Gruppen -- Drehgruppe und Lorentzgruppe -- Lie-Gruppen und Lie-Algebren -- Grundbegriffe der Darstellungstheorie -- Darstellungstheorie kompakter Gruppen -- Die infinitesimale Methode in der Darstellungstheorie -- Die irreduziblen Darstellungen von SU(2) und SO(3) -- Einige Anwendungen. 
520 |a Der große Vorzug dieses Lehrbuchs liegt in seiner kompromisslosen Konzentration auf begriffliche Klarheit bei bewusstem Verzicht auf für Physiker irrelevante Details. Es richtet sich u.a. an Studierende von Master-, Aufbau-, Graduierten- und Promotionsstudiengängen im Bereich der theoretischen und mathematischen Physik. Die Auswahl des Stoffes deckt ein breites Spektrum mathematischer Konzepte und Methoden ab, die für die heutige Physik relevant sind. Dieser zweite Band konzentriert sich dabei auf mathematische Grundlagen der Quantenmechanik: Unbeschränkte Operatoren im Hilbertraum, Spektraltheorie sowie Symmetriegruppen und ihre Darstellungen mit besonderem Augenmerk auf Rotations- und Lorentzgruppe. 
650 0 |a Physics. 
650 0 |a Mathematical analysis. 
650 0 |a Analysis (Mathematics). 
650 0 |a Quantum physics. 
650 1 4 |a Physics. 
650 2 4 |a Mathematical Methods in Physics. 
650 2 4 |a Analysis. 
650 2 4 |a Quantum Physics. 
650 2 4 |a Theoretical, Mathematical and Computational Physics. 
700 1 |a Heinz, Hans-Peter.  |e author. 
700 1 |a Kraus, Margarita.  |e author. 
710 2 |a SpringerLink (Online service) 
773 0 |t Springer eBooks 
776 0 8 |i Printed edition:  |z 9783642051845 
830 0 |a Springer-Lehrbuch,  |x 0937-7433 
856 4 0 |u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-05185-2  |z Full Text via HEAL-Link 
912 |a ZDB-2-PHA 
950 |a Physics and Astronomy (Springer-11651)