9783839458556.pdf

Cyborgs waren ursprünglich ein Produkt technomilitärischer Imagination mit dem Ziel, die Beschränkungen des menschlichen Körpers zu überwinden. Als kybernetischer Organismus sind Cyborgs tatsächlich weder Mensch noch Maschine - und doch beides zugleich. Gerade dies macht sie für queer_feministische...

Full description

Bibliographic Details
Language:ger
Published: transcript Verlag 2021
Online Access:https://www.transcript-verlag.de/
id oapen-20.500.12657-51232
record_format dspace
spelling oapen-20.500.12657-512322022-01-25T10:57:14Z Cyborg werden Fink, Dagmar Cyborg Science Fiction Donna Haraway Feministische Theorie Intersektionalität Dualismus Körper Maschine Herrschaft Literatur Geschlecht Gender Studies Literaturwissenschaft Kulturtheorie Kulturwissenschaft Feminist Theory Intersectionality Dualism Body Machine Power Relations Literature Gender Literary Studies Cultural Theory Cultural Studies bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JF Society & culture: general::JFS Social groups::JFSJ Gender studies, gender groups bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JH Sociology & anthropology::JHB Sociology bic Book Industry Communication::D Literature & literary studies::DS Literature: history & criticism::DSB Literary studies: general Cyborgs waren ursprünglich ein Produkt technomilitärischer Imagination mit dem Ziel, die Beschränkungen des menschlichen Körpers zu überwinden. Als kybernetischer Organismus sind Cyborgs tatsächlich weder Mensch noch Maschine - und doch beides zugleich. Gerade dies macht sie für queer_feministische Spekulationen attraktiv, die Dualismen als Fundament von Herrschaftslogiken kritisieren. Dagmar Fink fragt danach, wie Cyborgs Dualismen zur Implosion bringen, wie sich mit Cyborgs Vorstellungen von Differenz jenseits von Dualismen entwickeln lassen und wie queer_feministische Geschichten in Theorien und Science Fictions unsere Möglichkeitshorizonte erweitern. 2021-11-02T09:24:48Z 2021-11-02T09:24:48Z 2021 book ONIX_20211102_9783839458556_15 9783839458556 9783837658552 https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/51232 ger Gender Studies application/pdf Attribution 4.0 International 9783839458556.pdf https://www.transcript-verlag.de/ transcript Verlag transcript Verlag 10.1515/9783839458556 Cyborgs waren ursprünglich ein Produkt technomilitärischer Imagination mit dem Ziel, die Beschränkungen des menschlichen Körpers zu überwinden. Als kybernetischer Organismus sind Cyborgs tatsächlich weder Mensch noch Maschine - und doch beides zugleich. Gerade dies macht sie für queer_feministische Spekulationen attraktiv, die Dualismen als Fundament von Herrschaftslogiken kritisieren. Dagmar Fink fragt danach, wie Cyborgs Dualismen zur Implosion bringen, wie sich mit Cyborgs Vorstellungen von Differenz jenseits von Dualismen entwickeln lassen und wie queer_feministische Geschichten in Theorien und Science Fictions unsere Möglichkeitshorizonte erweitern. 10.1515/9783839458556 b30a6210-768f-42e6-bb84-0e6306590b5c 07f61e34-5b96-49f0-9860-c87dd8228f26 9783839458556 9783837658552 transcript Verlag 294 Bielefeld [grantnumber unknown] Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung Swiss National Science Foundation open access
institution OAPEN
collection DSpace
language ger
description Cyborgs waren ursprünglich ein Produkt technomilitärischer Imagination mit dem Ziel, die Beschränkungen des menschlichen Körpers zu überwinden. Als kybernetischer Organismus sind Cyborgs tatsächlich weder Mensch noch Maschine - und doch beides zugleich. Gerade dies macht sie für queer_feministische Spekulationen attraktiv, die Dualismen als Fundament von Herrschaftslogiken kritisieren. Dagmar Fink fragt danach, wie Cyborgs Dualismen zur Implosion bringen, wie sich mit Cyborgs Vorstellungen von Differenz jenseits von Dualismen entwickeln lassen und wie queer_feministische Geschichten in Theorien und Science Fictions unsere Möglichkeitshorizonte erweitern.
title 9783839458556.pdf
spellingShingle 9783839458556.pdf
title_short 9783839458556.pdf
title_full 9783839458556.pdf
title_fullStr 9783839458556.pdf
title_full_unstemmed 9783839458556.pdf
title_sort 9783839458556.pdf
publisher transcript Verlag
publishDate 2021
url https://www.transcript-verlag.de/
_version_ 1771297479773388800