9783839462539.pdf

Eine migrationsbedingte erneute Bildungsteilnahme ist in hohem Maße widersprüchlich: Das Unvermögen auf institutioneller Seite, im Ausland erworbene Kompetenznachweise in inländische zu übersetzen, zwingt Migrant*innen, trotz Fachkräftemangel und abgeschlossener beruflicher Qualifikation, erneut an...

Full description

Bibliographic Details
Language:ger
Published: transcript Verlag 2022
id oapen-20.500.12657-54315
record_format dspace
spelling oapen-20.500.12657-543152022-05-06T03:04:35Z Grenzjustierungen - Bildungsbiografien Zugewanderter zwischen Qualifikation und Re-Qualifizierung Prekodravac, Milena Migration Bildung Weiterbildung Biografische Forschung Berufsabschluss Ausbildung Arbeit Qualifikation Verwaltung Lebenslanges Lernen Bildungsforschung Bildungssoziologie Pädagogik Soziologie Education Further Education Professional Qualification Traning Work Qualification Administration Lifelong Learning Educational Research Sociology of Education Pedagogy Sociology bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JF Society & culture: general::JFF Social issues & processes::JFFN Migration, immigration & emigration bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNA Philosophy & theory of education Eine migrationsbedingte erneute Bildungsteilnahme ist in hohem Maße widersprüchlich: Das Unvermögen auf institutioneller Seite, im Ausland erworbene Kompetenznachweise in inländische zu übersetzen, zwingt Migrant*innen, trotz Fachkräftemangel und abgeschlossener beruflicher Qualifikation, erneut an Bildungsmaßnahmen teilzunehmen. Milena Prekodravac spürt diese institutionellen Schranken in Deutschland auf und nimmt dafür Bildungsbiografien über Grenzen hinweg in den Blick. Das »Re-« der Qualifizierung ist ein Zurück, ein Wieder und - im Sinne einer Bildungsteilnahme erwachsener Zugewanderter in Deutschland - auch ein Wider, eine Navigation, die quer zu vorgegebenen Bahnen liegt. 2022-05-05T15:45:33Z 2022-05-05T15:45:33Z 2022 book ONIX_20220505_9783839462539_20 9783839462539 9783837662535 https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/54315 ger Kultur und soziale Praxis application/pdf Attribution-NoDerivatives 4.0 International 9783839462539.pdf transcript Verlag transcript Verlag 10.1515/9783839462539 Eine migrationsbedingte erneute Bildungsteilnahme ist in hohem Maße widersprüchlich: Das Unvermögen auf institutioneller Seite, im Ausland erworbene Kompetenznachweise in inländische zu übersetzen, zwingt Migrant*innen, trotz Fachkräftemangel und abgeschlossener beruflicher Qualifikation, erneut an Bildungsmaßnahmen teilzunehmen. Milena Prekodravac spürt diese institutionellen Schranken in Deutschland auf und nimmt dafür Bildungsbiografien über Grenzen hinweg in den Blick. Das »Re-« der Qualifizierung ist ein Zurück, ein Wieder und - im Sinne einer Bildungsteilnahme erwachsener Zugewanderter in Deutschland - auch ein Wider, eine Navigation, die quer zu vorgegebenen Bahnen liegt. 10.1515/9783839462539 b30a6210-768f-42e6-bb84-0e6306590b5c 9783839462539 9783837662535 transcript Verlag 378 Bielefeld open access
institution OAPEN
collection DSpace
language ger
description Eine migrationsbedingte erneute Bildungsteilnahme ist in hohem Maße widersprüchlich: Das Unvermögen auf institutioneller Seite, im Ausland erworbene Kompetenznachweise in inländische zu übersetzen, zwingt Migrant*innen, trotz Fachkräftemangel und abgeschlossener beruflicher Qualifikation, erneut an Bildungsmaßnahmen teilzunehmen. Milena Prekodravac spürt diese institutionellen Schranken in Deutschland auf und nimmt dafür Bildungsbiografien über Grenzen hinweg in den Blick. Das »Re-« der Qualifizierung ist ein Zurück, ein Wieder und - im Sinne einer Bildungsteilnahme erwachsener Zugewanderter in Deutschland - auch ein Wider, eine Navigation, die quer zu vorgegebenen Bahnen liegt.
title 9783839462539.pdf
spellingShingle 9783839462539.pdf
title_short 9783839462539.pdf
title_full 9783839462539.pdf
title_fullStr 9783839462539.pdf
title_full_unstemmed 9783839462539.pdf
title_sort 9783839462539.pdf
publisher transcript Verlag
publishDate 2022
_version_ 1771297615842902016