spelling |
oapen-20.500.12657-886942024-03-21T16:55:05Z Der Prozess Bopp, Dominik Dalla Palma, Helin Diethelm, Dominique Geering, Florian Hunkemöller, Pia Kiritharan, Gishok Kistler, Alexander Liniger, Isabel Lisik, Natalie Nastovski, Nikola Reusser, Christoph Rudolph, Nancy Stauffer, Anna Elisa Stein, Vivian Strub, Franco Weber, Yannick Oberhammer, .h.c. Paul Tobler, Christa Weingart, Denise Baumgartner, Samuel P. Bopp, Dominik Kistler, Alexander Lisik, Natalie Reber, Kristof Prozess, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Strafrecht, Strafverfahrensrecht, öffentliches Recht, öffentliches Verfahrensrecht bic Book Industry Communication::L Law Trials play a central role in jurisprudence. The XXIV edition of the APARIUZ series focuses on the court process and at the same time opens up a view of other processes in law. In addition to procedural issues, the authors deal with processes of social protection, transparency, internationalization and method finding. The anthology includes contributions from young academics at the University of Zurich as well as guest contributions from established figures from academia and practice. Prozesse haben eine zentrale Stellung in der Rechtswissenschaft. Die XXIV. Ausgabe der Schriftenreihe APARIUZ stellt den Gerichtsprozess in den Vordergrund und öffnet gleichzeitig den Blick für andere Prozesse im Recht. Die Autor*innen behandeln nebst verfahrensrechtlichen Fragen Prozesse des Sozialschutzes, der Transparenz, der Internationalisierung und der Methodenfindung. Der Sammelband umfasst Beiträge von Nachwuchswissenschaftler*innen der Universität Zürich sowie Gastbeiträge von etablierten Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Praxis. 2024-03-21T10:51:03Z 2024-03-21T10:51:03Z 2023 book https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/88694 ger application/pdf n/a oa_pdf-051-1705652722.pdf sui generis Verlag 10.38107/051 Prozesse haben eine zentrale Stellung in der Rechtswissenschaft. Die XXIV. Ausgabe der Schriftenreihe APARIUZ stellt den Gerichtsprozess in den Vordergrund und öffnet gleichzeitig den Blick für andere Prozesse im Recht. Die Autor*innen behandeln nebst verfahrensrechtlichen Fragen Prozesse des Sozialschutzes, der Transparenz, der Internationalisierung und der Methodenfindung. Der Sammelband umfasst Beiträge von Nachwuchswissenschaftler*innen der Universität Zürich sowie Gastbeiträge von etablierten Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Praxis. 10.38107/051 e1c5bb0b-7471-4055-a88a-1542e5f2d4f6 364 Zurich open access
|