Landwirtschaft und Naturschutz /

Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Haber, Wolfgang (Συγγραφέας)
Μορφή: Ηλ. βιβλίο
Γλώσσα:German
Έκδοση: Weinheim, Germany : Wiley-VCH Verlag, 2014.
Θέματα:
Διαθέσιμο Online:Full Text via HEAL-Link
LEADER 05497nam a2200757 4500
001 ocn878149502
003 OCoLC
005 20170124072249.3
006 m o d
007 cr cn|||||||||
008 140406t20142014gw ob 000 0 ger d
040 |a E7B  |b eng  |e rda  |e pn  |c E7B  |d N$T  |d CUS  |d DG1  |d OCLCF  |d YDXCP  |d COO  |d OCLCQ  |d RECBK  |d EBLCP  |d DG1  |d GrThAP 
020 |a 9783527677573  |q (electronic bk.) 
020 |a 3527677577  |q (electronic bk.) 
020 |a 9783527677580  |q (electronic bk.) 
020 |a 3527677585  |q (electronic bk.) 
020 |a 352733680X 
020 |a 9783527336807 
020 |a 3527677593  |q (ePub) 
020 |a 9783527677597  |q (ePub) 
020 |a 3527677607  |q (Mobi) 
020 |a 9783527677603  |q (Mobi) 
020 |z 9783527336807 
020 |z 9783527677597  |q (ePub) 
020 |z 9783527677603  |q (Mobi) 
020 |z 9783527677573  |q (oBook) 
029 1 |a CHBIS  |b 010259695 
029 1 |a CHNEW  |b 000722686 
029 1 |a CHVBK  |b 325941769 
029 1 |a NZ1  |b 15581498 
029 1 |a CHNEW  |b 000887163 
035 |a (OCoLC)878149502 
050 4 |a S495  |b .H33 2014eb 
072 7 |a TEC  |x 003030  |2 bisacsh 
072 7 |a TEC  |x 003080  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 630  |2 23 
049 |a MAIN 
100 1 |a Haber, Wolfgang,  |e author. 
245 1 0 |a Landwirtschaft und Naturschutz /  |c Wolfgang Haber. 
264 1 |a Weinheim, Germany :  |b Wiley-VCH Verlag,  |c 2014. 
264 4 |c ©2014 
300 |a 1 online resource (ix, 310 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
504 |a Includes bibliographical references. 
588 0 |a Online resource; title from PDF title page (Wiley, viewed June 2, 2014). 
505 0 |a Inhaltsverzeichnis; Series Seite; Titelseite; Copyright Seite; 1 Einführung: Aufgaben und Auswirkungen der Landwirtschaft; 2 Landwirtschaft im Zusammenhang der Menschheits- und Gesellschaftsentwicklung; 2.1 Eine neue Art der Nahrungsversorgung; 2.2 Eine neuer Umgang mit der Natur -- und ein "neuer Mensch"; 2.3 Eine revolutionäre Veränderung in der Menschheit; 2.4 Land- und Stadtkultur -- Ergänzung und Entfremdung; 3 Die vor- und frühgeschichtliche Landwirtschaft Mitteleuropas -- Entstehung von Landnutzungstraditionen; 3.1 Definition der Landwirtschaft 
505 8 |a 3.2 Die Anfänge landwirtschaftlicher Nutzung in der Jungsteinzeit3.3 Die Entstehung der Kulturlandschaft und ihrer Bestandteile; 3.4 Von der Jungsteinzeit in das Metallzeitalter (Bronze- und Eisenzeit); 3.5 Landnutzung in der Römerzeit; 4 Entwicklung der Landwirtschaft vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert: Entstehung der "Landschaft" und der Grundlagen des Naturschutzes; 4.1 Landwirtschaft unter staatlichem Einfluss; 4.2 Der Bauernstand zwischen Freiheit und Frondienst; 4.3 Wachsende Ansprüche an die Landwirtschaft 
505 8 |a 4.4 Das Erscheinungsbild der landwirtschaftlich genutzten Gebiete -- die "Landschaft"4.5 Festigung und Sicherung der Landwirtschaft der Meeresküsten und Hochgebirge; 4.6 Rückschläge und Niedergang seit dem Mittelalter; 5 Ende und Umbruch der vormodernen Landwirtschaft; 5.1 Notwendigkeit einer Landnutzungsreform; 5.2 Erste Schritte: Ackerfutterbau und Humuswirtschaft; 5.3 Erweiterung und Neuordnung der landwirtschaftlichen Nutzflächen; 5.4 Das Ende der Agrargesellschaft; 6 Modernisierung der Landwirtschaft und Erwachen des Naturschutzes; 6.1 Von der organischen zur mineralischen Düngung 
505 8 |a 6.2 Weiterentwicklung der Landeskultur, Neuerungen in der Agrarstruktur6.3 Sicherung der Nahrungsversorgung und ihre landwirtschaftliche Problematik; 6.4 Ländliche Idylle als Ergebnis bäuerlichen Beharrens; 6.5 Das Erwachen von Heimat- und Naturschutz; 6.6 Enklaven für die Natur; 6.7 Im Strudel von Kriegen und Ideologien; 7 Die moderne Landwirtschaft im Konflikt mit der Natur; 7.1 Landwirtschaft in der DDR; 7.2 Die landwirtschaftliche Modernisierung in der Bundesrepublik Deutschland; 7.3 Das Bewusstwerden landwirtschaftlicher Umweltbelastung 
505 8 |a 7.4 Ansehensverlust der Landwirtschaft und Scheitern der Nachkriegs-Agrarpolitik7.5 Der Übergang zur Agrarumweltpolitik; 7.6 Stärkung von Naturschutzpolitik und Naturschutzrecht; 8 Die agrarpolitische Wende -- zum Vorteil der Natur?; 8.1 Neue politische Einflussgrößen: Nachhaltige Entwicklung, Biologische Vielfalt und Ökosystemleistungen; 8.2 Multifunktionale Landwirtschaft als "neue" (alte) Idee; 8.3 Agrarumweltpolitik und Naturschutzpolitik: Gleiche Adressaten, verschiedene Konzeptionen; 8.4 Beiträge verknüpfter Agrar- und Naturschutzforschung 
650 0 |a Economic forecasting. 
650 0 |a Agriculture. 
650 0 |a Ecology  |x Study and teaching. 
650 0 |a Environmental education. 
650 7 |a TECHNOLOGY & ENGINEERING  |x Agriculture  |x Agronomy  |x Crop Science.  |2 bisacsh 
650 7 |a TECHNOLOGY & ENGINEERING  |x Agriculture  |x Agronomy  |x General.  |2 bisacsh 
650 7 |a Agriculture.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00801355 
650 7 |a Ecology  |x Study and teaching.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00901540 
650 7 |a Economic forecasting.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00901942 
650 7 |a Environmental education.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00912902 
655 4 |a Electronic books. 
776 0 8 |i Print version:  |a Haber, Wolfgang.  |t Landwirtschaft und Naturschutz.  |d Weinheim, Germany : Wiley-VCH Verlag, ©2014  |h 300 pages  |z 9783527336807  |w (OCoLC)877852129 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1002/9783527677573  |z Full Text via HEAL-Link 
994 |a 92  |b DG1