In-situ-Verfahren zur Boden- und Grundwassersanierung : Planung, Verfahren und Sanierungskontrolle /
Boden- und Grundwasserkontaminationen verursachen erhebliche Kosten, da aufwändige Sanierungen nicht nur Unternehmen, sondern oft auch die gesamte Volkswirtschaft belasten. Moderne In-situ-Verfahren verfolgen das Konzept, Schadstoffe in Böden und Grundwasser vor Ort in ungefährliche Stoffe umzuse...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Weinheim :
Wiley-VCH,
[2014]
|
Edition: | 1. Auflage, 2014. |
Subjects: | |
Online Access: | Full Text via HEAL-Link |
Table of Contents:
- Front Matter
- Einleitung
- Schadstofftransport
- Konzeptionelles Standortmodell
- Sanierungsstrategie
- Quellensanierung
- Injektionstechniken
- Grundlagen des mikrobiellen Schadstoffabbaus
- Mikrobielle Sanierungsverfahren
- Chemischer Abbau
- chemische Oxidation (ISCO)
- Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
- Schlussbemerkung und Ausblick
- Index.