heiUP_OAPEN_PHS-126_book.pdf

In der augusteischen Epoche (1694–1763) entwickelte sich die sächsische Residenzstadt Dresden zu einem kulturellen Zentrum des Reichs. Neue Personennetzwerke und Handelswege setzten Wissenstransfers in Gang, wobei die Verbindung zu Frankreich eine herausragende Rolle einnahm. Diese Studie richtet da...

Full description

Bibliographic Details
Language:German
Published: Heidelberg University Publishing (heiUP) 2023
Online Access:https://heiup.uni-heidelberg.de/catalog/book/1090