Schallschutz im Wohnungsbau : Gütekriternien, Möglichkeiten, Konstruktionen /
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Other Authors: | |
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Berlin :
Ernst & Sohn,
[2011]
|
Subjects: | |
Online Access: | Full Text via HEAL-Link |
Table of Contents:
- Wohnen und Schallschutz
- Grunds̃tzliches zur Schalld̃mmung von Bauteilen
- Technisches Regelwerk
- Schalld̃mmung und Schallschutz
- Bauweisen und Schallschutz
- Technische Geb̃udeanlagen (TGA)
- Schutz gegen Außnl̃rm
- Empfehlungen fur eine Bauweise mit besonders hochwertigem Schallschutz
- Bauen im Bestand
- Merks̃tze zum Schallschutz von Wohnungen
- Wohnen und Raumakustik
- Anh̃nge. Anhang 1: Schall, Wellenl̃nge, Frequenz, Schalldruck, Schallpegel, H̲rfl̃che
- Anhang 2: Lautst̃rke und Lautheit
- Anhang 3: Frequenzbewertung, A-Schallpegel, C-Schallpegel, Ger̃uschspektrum, Mittelungspegel
- Anhang 4: Logarithmen : Addition und Subtraktion von Schallpegeln
- Anhang 5: Schallpegel typischer Innen- und Außngerausche in Wohnungen
- Anhang 6: Schallleistung und Schallleistungspegel
- Anhang 7: Reflexion, Absorption und D̃mmung von Luftschall
- Anhang 8: Nachhallzeit, Absorptionsfl̃che, Schallpegeldifferenzen
- Anhang 9: Luftschalld̃mmung, Schalld̃mm-Maß, Bezugskurve
- Anhang 10: Koinzidenz, biegeweich-biegesteif
- Anhang 11: Resonanz
- Anhang 12: Trittschalld̃mmung, Norm-Trittschallpegel, Standard-Trittschallpegel, bewertete Trittschallpegel Bezugskurve, Trittschallminderung
- Anhang 13: Spektrum-Anpassungswerte fur Luft- und Trittschall
- Anhang 14: Schema zur Bestimmung des erforderlichen Luftschallschutzes erf. und der erforderlichen Luftschalld̃mmung erf. ' zwischen zwei R̃umen
- Anhang 15: Resultierende Schalld̃mmung zusammengesetzter Fl̃chen.